Your Way - Wie Jobs zur Berufung werden

Your Way – Wie Jobs zur Berufung werden ist der Podcast für alle, die mehr über die Welt Rund um Berufe erfahren wollen. Was sind die beruflichen Trends, was ist ein Traumjob, wie bekommt man frischen Schwung in die Karriere? Hier erwarten dich inspirierende Geschichten, praxisnahe Tipps und spannende Einblicke. Ob Berufseinsteigerin, Umsteigerin oder einfach neugierig – wir zeigen dir, wie aus einem Job eine Berufung wird.

Moderiert von Justyna Nimmich, Personalberaterin mit über 15 Jahren Berufserfahrung und Gründerin der way consulting, dreht sich alles um authentische Karrieren, individuelle Lebenswege, Trends und die Frage, was wirklich zählt, um beruflich erfüllt zu sein. Mit Interviews, wertvollen Impulsen und einem klaren Fokus den Knoten im Kopf zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Themen, die dich erwarten:

Die Transformation von Arbeit in Leidenschaft
Jobs der Zukunft
Vorstellung verschiedener Berufe
Tipps für berufliche Neuorientierung und Selbstentfaltung
Persönliche Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben
Strategien für mehr Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein im Job

Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg – auf Your Way!

Your Way - Wie Jobs zur Berufung werden

Neueste Episoden

#9 Kristina Reidemeister - Immobilien Assetmanagment

#9 Kristina Reidemeister - Immobilien Assetmanagment

42m 48s

In dieser Folge sprechen Justyna und Kristina über die vielschichtige Welt des Asset Managements in der Immobilienbranche. Sie beleuchten die verschiedenen Rollen, die Bedeutung von Zahlen und die unterschiedlichen Investorentypen. Kristina teilt ihren persönlichen Werdegang und gibt Einblicke in die sich wandelnde Immobilienlandschaft – insbesondere die Notwendigkeit von mehr Diversität in der Branche. Die Diskussion zeigt, warum eine fundierte Ausbildung und bestimmte Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg im Asset Management sind und welche Herausforderungen insbesondere im ländlichen Immobilienmanagement bestehen. Abschließend plädieren die beiden für mehr Frauen in der Branche und zeigen die vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten im Immobiliensektor auf.

#8 Ludwig & Justyna - wrap up

#8 Ludwig & Justyna - wrap up

12m 6s

In dieser besonderen Folge ist mein Sohn Ludwig wieder zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es ist, sich als Elfjähriger mit verschiedenen Berufen auseinanderzusetzen – von Heilberufen wie Physiotherapie und Osteopathie bis hin zur Welt der Finanzen. Ludwig erzählt, was ihn begeistert, was eher nicht sein Ding ist und welche Erkenntnisse er aus seinen Erlebnissen mitgenommen hat. Außerdem verrät er, wie das Sparen für seine VR-Brille ihm erste Einblicke in die Arbeitswelt gegeben hat.

Freut euch auf eine authentische, humorvolle und ehrliche Folge aus der Sicht der nächsten Generation!

#7 Elisa Drescher - Datenschutz ist Freiheit

#7 Elisa Drescher - Datenschutz ist Freiheit

35m 2s

Datenschutz und KI: Freiheit, Chancen und Mythen
In dieser Episode sprechen Justyna Nimmich und Elisa Drescher über die oft missverstandene Welt des Datenschutzes und wie dieser im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz neu gedacht werden kann. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Karrierewege, räumen mit typischen Mythen auf und beleuchten die Bedeutung von Bildung und kontinuierlichem Lernen in diesem Bereich.

Erkenntnisse aus dieser Folge:

Wie Datenschutz positiv vermittelt werden kann, um Akzeptanz zu fördern.
Warum Datenschutz mehr mit Freiheit und Rechten zu tun hat, als viele denken.
Welche Herausforderungen und Chancen KI für den Datenschutz mit sich bringt.
Warum die Rolle...

#6 Heilende Hände Teil 3 Osteopathie - Nancy LeitLauf

#6 Heilende Hände Teil 3 Osteopathie - Nancy LeitLauf

51m 6s

In dieser Podcast-Folge sprechen Justyna Nimmich und Nancy LeitLauf über die Prinzipien der Osteopathie, ihren ganzheitlichen Ansatz zur Heilung und Nancys persönlichen Weg von der Physiotherapie zur Osteopathie. Dabei beleuchten sie die finanziellen Aspekte der Osteopathie-Ausbildung, die drei Grundpfeiler der Osteopathie sowie die Bedeutung der Craniosacral-Therapie im Heilungsprozess. Die Unterhaltung zeigt auf, wie stark die Körpersysteme miteinander verbunden sind und wie wichtig ein fundiertes Verständnis von Anatomie in der osteopathischen Praxis ist.

Darüber hinaus diskutieren sie die Beziehung zwischen Osteopathie, Trauma und der Dynamik von Körperflüssigkeiten. Sie betonen die Vorteile einer Zusammenarbeit zwischen Osteopath*innen und Psychotherapeut*innen, entmystifizieren esoterische Vorurteile und...