#6 Heilende Hände Teil 3 Osteopathie - Nancy LeitLauf
Shownotes
https://www.osteopathie-fuer-berlin.de/
Kernaussagen Osteopathie ist eine manuelle, ganzheitliche Behandlungsmethode, die die Selbstheilungskräfte des Körpers in den Fokus stellt. Mentale Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Heilung. Der Wechsel von der Physiotherapie zur Osteopathie eröffnet Therapeutinnen neue Horizonte. Eine Investition in die Osteopathie-Ausbildung kann sich sowohl persönlich als auch beruflich lohnen. Osteopathie basiert auf drei Säulen: dem parietalen, viszeralen und craniosacralen System. Organe sind wie Nachbarn, die sich gegenseitig beeinflussen. Jedes Organ hat eine eigene Beweglichkeit, die essenziell für seine Funktion ist. Die Craniosacral-Therapie verbindet Schädel und Kreuzbein und hat Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit. Kleine Veränderungen im Körper können große Auswirkungen haben („Butterfly Effect“). Anatomie und Physiologie sind essenziell für eine effektive osteopathische Behandlung. Körperflüssigkeiten und ihre Dynamik spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Traumata können sich durch physische Symptome äußern. Die Zusammenarbeit mit Psychotherapeutinnen kann Behandlungen bereichern. Berührung ist ein zentraler Bestandteil der Heilung. Osteopathie bietet finanzielle Unabhängigkeit und neue berufliche Perspektiven. Ein „Helfersyndrom“ kann die Effektivität der Praxis einschränken. Zitate aus der Folge „Ich habe selbst neue Grenzen entdeckt.“ „Osteopathie basiert auf drei Säulen.“ „Jedes Organ hat eine eigene Beweglichkeit.“ „Kein Stau, kein Rückstau im Körper.“ „Trauma ist etwas anderes.“ „Ich bin keine Psychotherapeutin.“ „Anatomie, Anatomie, Anatomie.“ „Der Körper baut über Zeit Spannungen auf.“ „Als Osteopath*in kann ich diagnostizieren.“
Neuer Kommentar