#3 Jana Münzing Folge deinen Impulsen, was macht dich glücklich

Shownotes

In diesem Gespräch interviewt Justyna Nimmich die Leadership-Coachin Jana Münzing und beleuchtet deren Weg ins Coaching, die Bedeutung von Workshops und die sich wandelnde Landschaft der Führung. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Work-Life-Balance, die Herausforderungen der erlernten Hilflosigkeit in Unternehmen und den Wert von Arbeit in der Mittelschicht. Jana betont die Notwendigkeit, dass Führungskräfte ihre Teams befähigen, und die Bedeutung, den eigenen Impulsen sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben zu folgen.

Erkenntnisse
Jana Münzing ist eine Leadership-Coachin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Individuen und Teams zu stärken.
Workshops können Potenziale freisetzen und die Zusammenarbeit im Team fördern.
Das Coaching erfordert Selbstvertrauen und Kompetenz, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Führung sollte sich darauf konzentrieren, Menschen zu befähigen, statt sie nur zu verwalten.
Der Wandel in den Führungsaspirationen spiegelt das Streben nach Work-Life-Balance wider.
Mitarbeitende suchen zunehmend Erfüllung jenseits traditioneller Unternehmensrollen.
Verantwortung am Arbeitsplatz ist entscheidend für persönliches und berufliches Wachstum.
Erlernte Hilflosigkeit kann Individuen in Unternehmen ausbremsen.
Arbeit in der Mittelschicht bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik von Unternehmen.
Es ist völlig in Ordnung, einen „ausreichend guten“ Job zu haben, der die grundlegenden Bedürfnisse erfüllt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.